Häufig gestellte Fragen

Antworten zu Steuerstreitigkeiten und Rückforderungen

Welche Unterlagen werden für die Steuererstattung benötigt?
Wir unterstützen Mandanten in allen Phasen des Steuerstreits, von der Analyse der Ausgangslage bis zur Vertretung vor den Steuerbehörden und Gerichten. Dabei prüfen wir Bescheide, entwickeln effektive Argumentationsstrategien und verhandeln mit den Behörden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Welche Unterlagen benötigen Sie für eine Steuererstattung?
Für eine erfolgreiche Rückforderung benötigen wir Ihren Steuerbescheid, Nachweise zu gezahlten Steuern, gegebenenfalls Belege zu abzugsfähigen Ausgaben sowie ergänzende Dokumente wie Lohnabrechnungen oder Bankbelege. Eine vollständige Zusammenstellung erleichtert die Prüfung und beschleunigt das Verfahren.
Wie lange dauert ein durchschnittliches Verfahren zur Rückforderung?
Die Bearbeitungsdauer hängt vom Umfang der Unterlagen und der Komplexität des Falls ab. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 8 bis 16 Wochen eine Rückmeldung der Steuerbehörden. Bei Nachfragen oder zusätzlichen Prüfungen kann sich der Prozess entsprechend verlängern.
Welche Kosten entstehen für Ihre Unterstützung?
Wir arbeiten mit transparenten Honorarmodellen, die sich am Aufwand des jeweiligen Falls orientieren. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir alle Positionspunkte und erstellen ein unverbindliches Angebot, das klar nachvollziehbar auflistet, welche Leistungen enthalten sind.
Kann TaxoraUp auch grenzüberschreitende Sachverhalte bearbeiten?
Ja. Unser Team verfügt über Erfahrung mit internationalen steuerlichen Fragestellungen und unterstützt Sie bei Sachverhalten zwischen der Schweiz und dem Ausland. Wir klären die Zuständigkeiten der Behörden und koordinieren bei Bedarf mit Partnerkanzleien im Ausland.
Wie läuft die Erstberatung ab?
In der Erstberatung analysieren wir Ihren Fall, besprechen die Unterlagen und erläutern Ihnen mögliche Vorgehensweisen. Anschliessend erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung mit Handlungsempfehlungen und einer transparenten Kostenübersicht.
Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg einer Rückforderung?
Entscheidend sind eine vollständige und korrekte Dokumentation, eine rechtzeitige Antragstellung sowie die enge Abstimmung mit unserem Team. Wir setzen auf proaktive Kommunikation und fundierte juristische Argumentation, um Ihre Ansprüche überzeugend darzulegen.